Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
auf Twitter
auf Facebook
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Immobilienfonds

Zu Immobilienfonds wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

1. Prozesserfolg Zweite Lorenz Immobilienfonds GmbH & Co. KG

Bankrecht | Erstellt am 24. November 2014

... Ob die Fondsgesellschaft sich darauf überhaupt wirksam berufen könne, werde gerade in einem anderen Prozess erst noch geklärt. Seiner Meinung nach sei das aber nicht möglich. Artikellink: https://nittel.co/kanzlei/aktuell/zweite-lorenz-immobilienfonds-gmbh-co-kg871.html ...

2. Offene Immobilienfonds: Anleger verlieren Lust – Nachfrage nach Immobilien steigt

Bankrecht | Erstellt am 13. Juli 2014

... Zeiten spielen Immobilienfonds keine führende Rolle mehr. Es sind vielmehr Immobilien, die die Nase vorne haben. So ist seit der letzten Reform des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) das Mittelaufkommen ...

3. BGH erweitert Rechte für Anleger geschlossener Immobilienfonds

Bankrecht | Erstellt am 03. Mai 2014

... an einem offenen Immobilienfonds befasst. Der Bundesgerichtshof hat mit zwei neuen Grundsatzurteilen die Rechte von Anlegern bei geschlossenen Immobilienfonds gestärkt. Dabei wurde die Aufklärungspflicht ...

4. Immobilienfonds MPC Holland 53 von der Insolvenz bedroht

Bankrecht | Erstellt am 20. August 2013

Der in Deutschland und Österreich emittierte Immobilienfonds MPC Holland 53 ist in seiner wirtschaftlichen Existenz bedroht. Die Investoren wurden kürzlich von der Fondsverwaltung aufgefordert, von den ...

5. Schadenersatzpflicht: Neues Urteil zu Falschberatung bei offenen Immobilienfonds

Bankrecht | Erstellt am 16. Juni 2013

... Urteil des OLG Frankfurt. Bei der Beratung zu einer Kapitalanlage in einem offenen Immobilienfonds müssen Anlageinteressenten grundsätzlich auch darüber aufgeklärt werden, dass die Möglichkeit der ...

6. Urteil: Schließungsrisiko von offenen Immobilienfonds aufklärungspflichtig?

Bankrecht | Erstellt am 16. Juni 2013

Das OLG Frankfurt hat entgegen einem Urteil des OLG Dresden entschieden, dass im Rahmen einer Anlageberatung betreffend eines offenen Immobilienfonds grundsätzlich über die Möglichkeit der Aussetzung ...

7. BGH: Rückabwicklung der Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds

Bankrecht | Erstellt am 11. März 2013

In seinem aktuellen Urteil entschied der Bundesgerichtshof, dass Erstattungsbeiträge im Rahmen der Rückabwicklung einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds im Jahr des Zuflusses steuerpflichtige ...

8. Anlegerin wehrt sich gegen Fondsgesellschaft: Zweite Lorenz Immobilienfonds

Bankrecht | Erstellt am 30. Januar 2013

...  Was war geschehen? Die Anlegerin unterzeichnete im Jahre 2000 eine Beitrittserklärung, mit der sie sich mit einem Betrag von 9.360 DM an der damaligen Zweite Lorenz Immobilienfonds KG als Treuhandgeberin ...

9. Immobilienfonds Krise: MPC Holland 43 Anleger sollen nachschießen

Bankrecht | Erstellt am 01. Oktober 2012

... den Kapitalanlegern derzeit Grund zur Sorge. Auch eine Vielzahl geschlossener Immobilienfonds stecken in der Krise. Ohne frisches - zumeist seitens der Immobilienfonds Anleger zur Verfügung zu stellendem ...

10. Urteil: Klagen von 16 Immobilienfonds-Anlegern zurückgewiesen

Bankrecht | Erstellt am 31. August 2012

... Euro begehrten. Der Sachverhalt Die Kläger hatten Anfang bis Mitte der 90er Jahre Anteile an einem Immobilienfonds erworben, der ein Wohn- und Geschäftsgebäude in Berlin errichtete und betrieb; ...

11. KanAm Grundinvest: Schadensersatz für Anleger des offenen Immobilienfonds

Bankrecht | Erstellt am 10. August 2012

Die jährliche Verwaltungsvergütung des offenen Immobilienfonds KanAm Grundinvest wurde erhöht. Was können Anleger tun, die mit dieser Managemententscheidung nicht einverstanden sind oder nicht an der ...

12. Die Abwicklung der Immobilienfonds SEB ImmoInvest und CS Euroreal

Bankrecht | Erstellt am 18. Juli 2012

Aktuell werden zwei Giganten der Immobilienbranche abgewickelt. Zusammen repräsentieren die zwei Immobilienfonds SEB ImmoInvest und CS Euroreal ein Vermögen von über 12 Mrd. Euro. Ein Beitrag der Deutschen ...

13. Geschlossene Immobilienfonds: Kommt auf die Anleger eine Krise zu?

Bankrecht | Erstellt am 15. Juli 2012

Darlehen könnten etlichen geschlossene Immobilienfonds in den kommenden Monaten in Verlegenheit bringen. Welche Möglichkeiten stehen Anlegern offen? Ein Beitrag von Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft ...

14. Offene Immobilienfonds in der Krise: Spezialisierte Kanzlei kann Anlegern helfen

Bankrecht | Erstellt am 22. Juni 2012

Viele offene Immobilienfonds stecken in Schwierigkeiten. Was können Anleger, deren Geld in einem geschlossenen oder aufgelösten Fonds steckt, unternehmen? Ein Beitrag von Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft ...

15. Urteil: Offene Immobilienfonds waren bereits 2008 keine sicheren Anlagen mehr

Bankrecht | Erstellt am 15. Juni 2012

Landgericht Berlin entscheidet zu Gunsten geschädigter Anleger. Ein weiteres Urteil, das Anlegern offener Immobilienfonds Hoffnung macht, wurde am 10. Mai 201 2 vom Landgericht Berlin verkündet. (Az. ...

16. Schadenersatz bei offenen Immobilienfonds

Bankrecht | Erstellt am 14. Juni 2012

... | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Mehrere Hunderttausend Anleger haben ihre Ersparnisse in offene Immobilienfonds wie SEB Immoinvest und CS Euroreal investiert; sicher, wie sie meinten. Seit ...

17. Der offene Immobilienfonds CS Euroreal wird aufgelöst

Bankrecht | Erstellt am 23. Mai 2012

Nichts geht mehr. Der offene Immobilienfonds CS Euroreal wird aufgelöst. Die Wiedereröffnung unter Vorbehalt am 21.05.2012 scheiterte, da die flüssigen Mittel des Fonds in Höhe von 1,5 Mrd. Euro bei ...

18. IVG Immobilienfonds EuroSelect 12 London Wall

Bankrecht | Erstellt am 04. April 2012

Ausschüttungen an die fast 6.400 Anleger des im Jahr 2006 aufgelegten Fonds Euroselect Zwölf London Wall des Bonner Emissionshauses IVG AG werden wohl auch in diesem Jahr ausbleiben. Damit gibt es auch ...

19. Wölbern Invest Fonds England 1 - Hilfe für Immobilienfonds Anleger

Bankrecht | Erstellt am 20. Februar 2012

... Auch die Anlageberater haften deshalb den Anlegern auf Schadenersatz. Tino Ebermann, Rechtsanwalt Weitere Informationen: http://www.nittel.co/kanzlei/aktuell/woelbern-invest-fonds-england-1-hilfe-fuer-immobilienfonds-anleger.html ...

20. Vermeintliche Mündelsicherheit offener Immobilienfonds

Bankrecht | Erstellt am 24. November 2011

Offene Immobilienfonds sind keine "mündelsicheren" Anlagen und dürfen auch nicht als solche bezeichnet werden. Wenn in der Beratung von Anlegern dennoch offene Immobilienfonds als "mündelsichere" Anlage ...

21. Immobilienfonds - Verjährung 2011, letzte Chance, wichtige Infos

Bankrecht | Erstellt am 10. Oktober 2011

Bei Immobilienfonds werden Ende 2011 zahlreiche Ansprüche endgültig verjähren. Wichtige Informationen für Anleger. Letzte Chance!  Investition in Immobilienfonds Zahlreiche Anleger haben ...

22. Fehlende Individualisierung: Anwaltshaftung wegen fehlerhaftem Güteantrag

Recht & Urteile | Erstellt am 01. Dezember 2015

...  Güteantrag des Klägers habe die Hemmung der Verjährung nicht bewirkt, weshalb auch die Klage verspätet war. Was war geschehen? Der klagende Anleger hatte 1994 eine Beteiligung an einem Immobilienfond ...

23. Urteil: TIP 33 KGAL Timber Class 1 KGAL European Infrastructure1 - Commerzbank verurteilt

Bankrecht | Erstellt am 21. Oktober 2015

... an dem geschlossenen Immobilienfonds Tomorrow Income Portfolio 33, dem geschlossenen Waldfonds KGAL Timber Class 1 GmbH & Co. KG sowie dem geschlossenen Infrastrukturfonds KGAL European Infrastructure ...

24. Hannover Leasing 193 aktuell: LG Frankfurt entscheidet zugunsten des Anlegers

Bankrecht | Erstellt am 13. Oktober 2015

...  Der Klägerin wurde von der Beklagten der geschlossene Immobilienfonds Hannover Leasing 193 als Kapitalanlage empfohlen. Die Klägerin wurde nicht darüber aufgeklärt dass bzgl. der von ihr erworbenen ...

25. BGH: Unbezifferter Güteantrag hemmt Verjährung nicht

Bankrecht | Erstellt am 28. April 2015

...  einer außergerichtlichen Einigung zu gelten. Die Klägerin begehrte von der beklagten Sparkasse Rückabwicklung zweier geschlossener Immobilienfonds weil sie falsch beraten worden sei, die Sparkass ...

26. IVG Euroselect 14: Anleger erhält Schadenersatz von Commerzbank

Bankrecht | Erstellt am 28. November 2014

... Treuhänderin einen Vertrag geschlossen. Ein Beitrag von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Da diese Treuhandgesellschaft, die Wert-Konzept Immobilienfonds Verwaltungsgesellschaft mbH ...

27. CFB Fonds 165 - OLG Hamm spricht Anleger Schadenersatz zu

Bankrecht | Erstellt am 11. Oktober 2014

... an dem geschlossenen Immobilienfonds beteiligt. Das OLG Hamm bestätigte damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Hagen. Ein Beitrag von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht ...

28. Rena Lange Holding GmbH: Insolvenzantrag gestellt

Bankrecht | Erstellt am 22. September 2014

... Fachanwalts aufsuchen. Für weitere Informationen oder Fragen rund um das Thema Offene Immobilienfonds stehen wir Ihnen auf www.anlegerschutz.ag gerne zur Verfügung. IVA Rechtsanwalts - Aktiengesellschaft ...

29. Falschberatung bei MPC-Fonds: ApoBank erneut zu Schadenersatz verurteilt

Bankrecht | Erstellt am 11. Mai 2014

... Kosten zu erstatten. Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Haben Sie nach Beratung durch die ApoBank Schiffs- oder Immobilienfonds gezeichnet und möchten wissen, ob Sie Chancen zur Durchsetzung ...

30. ACI Dubai Fonds: ACI Alternative Capital Invest wegen Prospektfehler verurteilt

Bankrecht | Erstellt am 15. Januar 2014

... (Gütersloh, Dubai) hat seit dem Jahr 2004 insgesamt sieben Immobilienfonds mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 600 Millionen Euro initiiert, an denen sich mehr als 8.000 Anleger als Kommanditisten ...

31. PROKON droht Anlegern mit Insolvenz

Bankrecht | Erstellt am 12. Januar 2014

PROKON-Genussrechte Anleger erhalten diese Tage unangenehme Post. Wie die PROKON am 11.01.2014 auf ihrer Homepage veröffentlichte, erreichen die Anleger nun Schreiben, mit denen sie darum gebeten werden, ...

32. Medico Fonds Nr. 20 - erst der Vergleich, jetzt die Klagen

Bankrecht | Erstellt am 24. September 2013

Anleger des Medico Fonds Nr. 20 Objekt Gummersbach müssen nun auch mit Rückzahlungen bereits erhaltener Ausschüttungen rechnen. Neben anteiligen Rückzahlungen, droht jetzt auch die Entrichtung des gesamten ...

33. Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG - Insolvenzverwalter informiert Anleger

Bankrecht | Erstellt am 31. Juli 2013

Mit Beschluss des Insolvenzgerichtes Hamburg wurde am 20.06.2013 über das Vermögen der Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG das Insolvenzverfahren eröffnet (Aktenzeichen 67g IN 148/13). Zum Insolvenzverwalter ...

34. Thormann Capital GmbH Insolvenzverfahren - was Anleger jetzt wissen müssen

Bankrecht | Erstellt am 22. Juli 2013

... Thorsten Krause, haben Erfahrungen im Anlegerschutz, von der kreditfinanzierten Anlage ("Rentenmodell") über alle Arten von Fonds (u. a. Schiffs-, Solar- und Immobilienfonds) bis hin zu atypischen stillen ...

35. SolarWorld AG - Zwei wichtige Termine für Anleihegläubiger

Bankrecht | Erstellt am 27. Juni 2013

Das Solarunternehmen SolarWorld AG hat mit den beiden Terminen im Juli 2 wichtige Gläubigerversammlungen für die Anleihegläubiger angesetzt. Die Anleger sollen dort nicht nur jeweils einen gemeinsamen ...

36. Urteil Werbungskosten: Toilette kein Arbeitszimmer

Steuerrecht | Erstellt am 20. Mai 2013

... der Mittelpunkt seiner gesamten beruflichen Betätigung. Der Sachverhalt zum Urteil Der Kläger ist Fachprüfer für geschlossene Immobilienfonds. Ihm stand in den Räumen des Finanzamts ein fester ...

37. SolarWorld - Für die Anleihegläubiger wird es ernst

Bankrecht | Erstellt am 18. Mai 2013

Die finanziell angeschlagene SolarWorld AG leitet im Rahmen der Restrukturierung die ersten Schritte für einen Schuldenschnitt bei ihren Anleihegläubigern ein. Sehr kurzfristig hat sie die Anleihegläubiger ...

38. Urteil: Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung

Versicherungsrecht | Erstellt am 08. Mai 2013

... an Kapitalanlagemodellen, auf welche die Grundsätze der Prospekthaftung anwendbar sind (z.B. Abschreibungsgesellschaften, Immobilienfonds)". Unter Berufung hierauf ist insbesondere zahlreichen Geschädigten ...

39. Nach Insolvenz beider Fondsschiffe: Lloyd Fonds 54 Premium Ship Select am Ende

Bankrecht | Erstellt am 25. April 2013

... des Fonds nicht informiert wurden. Geschlossene Immobilienfonds sind, wie der Bundesgerichtshof in seinem Urteil zu Az. III ZR 249/09 formuliert, unternehmerische Beteiligungen die als solche das Risiko ...

40. WGF AG - Gläubigerversammlung vom 08.04.2013

Bankrecht | Erstellt am 12. April 2013

Mit knapper Mehrheit der Stimmen wurden Rechtsanwalt Klaus Nieding von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) Rechtsanwalt Markus ...

41. Suezmax-Tanker-Flottenfonds II - Neue Mittel von Anleger?

Bankrecht | Erstellt am 26. März 2013

In der Vergangenheit haben schon viele wirtschaftlich angeschlagene Schiffsfonds ihren Anlegern ähnliche Schreiben geschickt, um sie zu weiteren Investitionen zu bewegen. Was ist von diesen Schreiben des ...

42. DAB Bank - BGH entscheidet zur Haftung der DAB Bank in Accessio Fällen

Bankrecht | Erstellt am 20. März 2013

BGH verkündet Urteil. In dem durch die Kanzlei KAP Rechtsanwälte geführten Fall hat der BGH heute sein erstes Urteil betreffend DAB Bank im Zusammenhang mit der Falschberatung der Anleger durch die Accessio ...

43. SolarWorld AG - Geplanter Schuldenschitt lässt Anleger fürchten

Bankrecht | Erstellt am 26. Februar 2013

Die SolarWorld AG hat mit Ad-hoc-Mitteilung vom 24.01.2013 ihre Anleger in Angst und Schrecken versetzt. Die Gesellschaft offenbarte damit erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten und kündigte einen ...

44. Razzia bei S&K Gruppe - Verdacht auf Kapitalanlagebetrug im großen Stil

Bankrecht | Erstellt am 20. Februar 2013

Gegen die Frankfurter S&K Gruppe wird nach diversen Medienberichten durch die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Anlagebetrug ermittelt. Laut Angaben der Wirtschaftswoche verfügte die Staatsanwaltschaft ...

45. Embdena Partnership GmbH zu Schadensersatz verurteilt

Bankrecht | Erstellt am 04. Februar 2013

Die Embdena Partnership GmbH (kurz Embdena) wurde inzwischen mehrfach vom Landgericht Aurich zur Zahlung von Schadensersatz an Anleger der MS "Eaststar" Reederei GmbH & Co. KG und der MS "Bluestar" Reederei ...

46. Global Hyp AG - mit dem Ankauf von Lebensversicherungen in Insolvenz

Bankrecht | Erstellt am 10. Januar 2013

Die Global Hyp AG ist pleite und ein erster Berichtstermin steht bereits am 14. Januar 2013 an. Die geschädigten Kunden bangen um das ihnen versprochene Geld für verkauften Lebensversicherungen. Ein ...

47. SEB Immoinvest News: Ausschüttung Ende 2012

Bankrecht | Erstellt am 09. November 2012

Betroffene Anleger des kürzlich zur Abwicklung freigegebenen offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest sollen Ende 2012 die nächste Ausschüttung erhalten. In welcher Höhe die Ausschüttung erfolgen wird, ...

48. DEGI International - Auszahlung Oktober 2012 auf November verschoben

Bankrecht | Erstellt am 05. November 2012

Die Anleger des offenen Immobilienfonds DEGI International müssen sich noch etwas gedulden, bis sie ihre Auszahlung erhalten. Der Fonds hat seine für Oktober 2012 geplanten Ausschüttungen auf November ...

49. Filmfonds aus dem Jahr 2002: Vorsicht Verjährung von Schadensersatz!

Bankrecht | Erstellt am 01. November 2012

...  drohender Verjährung beraten lassen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertritt und berät bereits Anleger verschiedener Filmfonds. Weitere Informationen zum Thema Verjährung: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/verjaehrung-bei-kapitalanlagen-schiffsfonds-medienfonds-immobilienfond ...

50. Verjährung 2012: Letzte Chance für Schiffsbeteiligungen aus dem Jahr 2002

Bankrecht | Erstellt am 01. November 2012

... der Anleger wirksam durchgesetzt werden. http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/verjaehrung-bei-kapitalanlagen-schiffsfonds-medienfonds-immobilienfonds Autoreninformation: Setzen ...

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Anwalt & Studium

  • Über Rechtsindex
  • Für Rechtsanwälte
  • Für Jura-Studenten

Folgen Sie uns

  • Urteile per Email
  • Facebook
  • Twitter

Nach oben

© 2023 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz