Urteile zu Körperverletzung
Zu Körperverletzung wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:
1. Körperverletzung - Anwohner schlägt Politesse ...
Recht & Urteile | Erstellt am 03. Juli 2019
Das Landgericht Köln hatte über einen Fall zu entscheiden, bei dem Unstimmigkeiten über die Tätigkeit von zwei Politessen und einem Anwohner zu einer tätlichen Auseinandersetzung führten – obwohl diese ...
2. Körperverletzung und Beleidigung bei der Essensausgabe einer Tafel ...
Strafrecht | Erstellt am 27. März 2018
... iheitsstrafe Für die verübte Körperverletzungs- und die Beleidigungstat verurteilte das Amtsgericht Höxter den - bereits wegen Diebstahlstaten vorbestraften und unter Bewährung stehenden - Angeklagten am 2 ...
3. Strafanzeige gegen den Sänger "Cro" wegen fahrlässiger Körperverletzung ...
Recht & Urteile | Erstellt am 05. November 2016
Die Besucherin eines Konzerts von "Cro" hat Strafantrag gegen den Sänger wegen fahrlässiger Körperverletzung gestellt. Sie wirft ihm vor, während des Konzerts eine mit Wasser gefüllte 1-Liter-Plastikflasche von ...
4. Stress in der S-Bahn: Beleidigung, Körperverletzung und Sachbeschädigung ...
Strafrecht | Erstellt am 23. Juli 2016
... egen Beleidigung, versuchter Körperverletzung und gemeinschädlicher Sachbeschädigung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten ohne Bewährung. Im Prozess erklärte die 17-Jährige: "Wir haben weder Auslä ...
5. Gefährliche Körperverletzung: Chef schießt ehemaligem Mitarbeiter in den Oberschenkel ...
Strafrecht | Erstellt am 07. Dezember 2015
In dem Strafverfahren wegen versuchten Mordes in Osnabrück hat die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Osnabrück ihr Urteil verkündet. Der 36-jährige Angeklagte wurde wegen gefährlicher Körperverletzung zu ei ...
6. Urteil: Autofahrer gegen Radfahrer - Körperverletzung und Straßenverkehrsgefährdung ...
Verkehrsrecht | Erstellt am 21. Oktober 2015
... he Körperverletzung im Straßenverkehr und die vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung mit aller Nachdrücklichkeit sich als ungeeignet zum Führen eines Kraftfahrzeugs erwiesen. Daher ordnete das Gericht den E ...
7. Urteil: Suizidversuch ist Körperverletzung des Anderen ...
Recht & Urteile | Erstellt am 24. April 2015
... e zur Zahlung von 1500 Euro Schmerzensgeld. Das Gericht stellt fest, dass die Beklagte durch ihren Suizidversuch bei der Klägerin eine Körperverletzung verursacht hat. Die psychische Fehlverarbeitung des Unf ...
8. HIV-Übertragung durch ungeschützten Sex: Fahrlässige oder vorsätzliche Körperverletzung? ...
Recht & Urteile | Erstellt am 04. April 2015
... i war es zur Übertragung des Virus gekommen. Das Gericht wertete das Geschehen lediglich als fahrlässige Körperverletzung. Das Gericht betrat mit seinem Urteil Neuland in der Rechtsgeschichte, so die ...
9. Urteil: Versuchte gefährliche Körperverletzung durch Zünden von "Bengalos" im Stadion ...
Recht & Urteile | Erstellt am 14. März 2015
Das Amtsgericht Hannover hat durch Urteil (223 Ds 375/14) einen "Anhänger" von Eintracht Braunschweig wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung durch Zünden von zwei Bengalfackeln in der HDI-Arena zu ...
10. Rabiater Busfahrer zu Schmerzensgeld wegen Körperverletzung verurteilt ...
Recht & Urteile | Erstellt am 07. Februar 2014
Ein Busfahrer geriet mit einem weiblichen Fahrgast in Streit über die Erlaubnis zur Nutzung des Busses, weil der Buss bereits überbelegt war. Die Frau stieg trotzdem ein und kassierte zwei Faustschläge ...
11. Körperverletzung nach Schülerstreit - 1000 Euro Schmerzensgeld ...
Recht & Urteile | Erstellt am 13. Dezember 2013
... . Der Beklagte hafte für seine vorsätzliche und rechtswidrige Körperverletzung. Er habe dem Kläger aus reiner Wut zwei Schläge ins Gesicht versetzt. Wegen der in §§ 104, 105 Sozialgesetzbuch VII gereg ...
12. Revision zurückgewiesen - Polizeibeamten wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt ...
Recht & Urteile | Erstellt am 26. September 2013
Ein Polizist wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung gemäß § 229 StGB zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 60 €, insgesamt also 5.400 € verurteilt. Wegen der verhängten Geldstrafe legte er ei ...
13. Gefährliche Körperverletzung - Fußballfan verbleibt in Untersuchungshaft ...
Strafrecht | Erstellt am 09. August 2013
... lichen Körperverletzung und der Fluchtgefahr ist gegen den Beschuldigten noch am Tattage Haftbefehl erlassen und Untersuchungshaft angeordnet worden. Die Entscheidung Der 5. Strafsenat des Oberlan ...
14. Exfreund verprügelt - Schulausschluss nach Körperverletzung ...
Verwaltungsrecht | Erstellt am 10. August 2011
Eine Berufsbildende Schule darf einen Schüler, der den Exfreund seiner Freundin an einer anderen Schule auflauert, eine Schlägerei anzettelt und dabei den Exfreund und andere erheblich verletzt, auf Dauer ...
15. Ohne Fahrschein - Strafverfahren gegen Jurastudent
Strafrecht | Erstellt am 27. September 2019
Im vorliegenden Fall wurde gegen einen Jurastudent ein Strafverfahren wegen versuchter räuberischer Erpressung, Körperverletzung und einer Beförderungserschleichung eingeleitet. Er wolle Rechtsanwalt we ...
16. Aggressiv gewalttätiges Verhalten im Jobcenter - Hausverbot!
Sozialrecht | Erstellt am 27. August 2019
... bs. Ungeachtet des Umstandes, dass der Mann vom Tatvorwurf der versuchten Körperverletzung freigesprochen wurde, trage allein die festgestellte Sachbeschädigung durch Herausreißen und Wegwerfen des Telefons ...
17. Eskaliertes Gespräch zwischen Lehrer und Schülerin - Zwei Finger gebrochen!
Recht & Urteile | Erstellt am 13. August 2019
... 224 Strafgesetzbuch (StGB) bzw. eine Körperverletzung im Amt nach § 340 StGB oder eine Misshandlung von Schutzbefohlenen ist nicht gegeben. Alle Delikte setzen ein vorsätzliches Verhalten der Lehrer v ...
18. Polizeibewerbung - Ablehnung wegen Zweifeln an charakterlicher Eignung
Recht & Urteile | Erstellt am 02. April 2019
Der Antragsteller bewarb sich um die Einstellung in den Vorbereitungsdienst der Bundespolizei. Beim Einstellungsverfahren verschwieg er ein gegen ihn wegen des Vorwurfs der Körperverletzung geführtes E ...
19. BGH zum Hamburger Raser-Fall: Lebenslange Haftstrafe wegen Mordes bestätigt
Verkehrsrecht | Erstellt am 02. März 2019
... weifacher gefährlicher Körperverletzung zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt. Der Angeklagte ging in Revision. Die Entscheidung Der unter anderem für Verkehrsstrafsachen zuständige 4. St ...
20. Missglückte Haarfärbung beim Friseur - Schadensersatz?
Recht & Urteile | Erstellt am 16. Februar 2019
... ichtverletzung oder unerlaubter Handlung scheidet vorliegend aus, da die Kundin als Klägerin eine Gesundheitsschädigung oder gar Körperverletzung durch die Beklagte bereits nicht hinreichend schlüssig u ...
21. Taxifahrer schlägt Fahrgast - Wiedererteilung der Taxigenehmigung abgelehnt
Recht & Urteile | Erstellt am 21. Januar 2019
Im Regelfall begründen rechtskräftige Verurteilungen wegen schwerer Verstöße gegen strafrechtliche Vorschriften die Annahme der Unzuverlässigkeit. Danach stelle die vorsätzliche Körperverletzung gegen ...
22. Schmerzensgeld für mangelhaftes Permanent-Make-Up
Recht & Urteile | Erstellt am 28. Oktober 2018
... ar und schließt sich ihr an. Eine Einwilligung in die Körperverletzung liegt nicht vor, die die Pflichtverletzung entfallen ließe, da von der ursprünglichen Einwilligung jedenfalls nur eine technisch und g ...
23. Urteil: Schmerzensgeld nach Friseurbesuch
Recht & Urteile | Erstellt am 06. Oktober 2018
... are der Klägerin brüchig wurden. Die Klägerin begehrte ein Schmerzensgeld in Höhe von 3.000,- EUR wegen der erlittenen Körperverletzung, insbesondere wegen der erlittenen Schmerzen an der Kopfhaut un ...
24. Sexueller Missbrauch einer 14-Jährigen in Hamburg-Harburg
Strafrecht | Erstellt am 08. Juni 2018
... agten mit dem Urteil auch wegen des Herstellens jugendpornographischer Schriften sowie wegen gefährlicher Körperverletzung mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung durch das Ablegen der besinnungslos ...
25. Zusammengeschlagen durch Kollegen - Arbeitsunfall?
Sozialrecht | Erstellt am 09. Dezember 2017
... ungen am Außenknöchel und Daumen rechts. Der Täter wurde später vom Amtsgericht Göppingen wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe verurteilt. BG lehnt Anerkennung eines Arbeitsunfalls ab ...
26. Straßenrowdy - Das Recht des Stärkeren im Straßenverkehr
Verkehrsrecht | Erstellt am 17. Juni 2017
... im Straßenverkehr umgehen kann. Die zuständige Richterin am Amtsgericht München verurteilte den 19-Jährigen wegen vorsätzlicher Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung und fahrlässiger Körperverletzung ...
27. Scheidung: Kein Versorgungsausgleich nach schwerer Misshandlung der Ehefrau
Familienrecht | Erstellt am 13. Mai 2017
... halb vom Amtsgericht Leer wegen vorsätzlicher Körperverletzung in fünf Fällen sowie wegen gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten auf Bewäh ...
28. Loveparade-Strafverfahren: Hauptverhandlung muss gegen alle Angeklagten durchgeführt werden
Strafrecht | Erstellt am 25. April 2017
... eine Verurteilung der Angeklagten wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung bzw. fahrlässiger Körperverletzung im Amt für hinreichend wahrscheinlich. Aufgrund einer gegenteiligen Einschätzun ...
29. Rücksichtslose und risikobereite Fahrweise - Freiheitsstrafe ohne Bewährung
Verkehrsrecht | Erstellt am 09. April 2017
... n wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung in drei Fällen und vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten, deren Vollstreckung ni ...
30. Illegales Straßenrennen: Raser zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt
Strafrecht | Erstellt am 27. Februar 2017
Das Landgericht Berlin hat den 28-jährigen Hamdi H. und den 25-jährigen Marvin N. wegen Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs zu lebens ...
31. Urteil nach Kopfnuss unter Schülern als Bestrafung für "Hurensohn"
Recht & Urteile | Erstellt am 30. Januar 2017
... merzensgeld in Höhe von insgesamt 13.000 Euro zustehe. Die brutale Ausführung der vom Beklagten verübten vorsätzlichen Körperverletzung und ihre schweren Folgen rechtfertigten das erhöhte Schmerzensg ...
32. Urteil: Zur Rede stellen endet in sexueller und körperlicher Misshandlung
Strafrecht | Erstellt am 29. Januar 2017
... ährlicher Körperverletzung und versuchter Nötigung zu Freiheitsstrafen von 5 Jahren und 6 Monaten bzw. von 4 Jahren verurteilt. Das verkündete Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Gericht: Landgericht Osnabrück, ...
33. Streit um gemeinsames Kind - Jugendarrest für 20-jährigen Vater
Recht & Urteile | Erstellt am 04. Januar 2017
... all besteht kein Kontakt mehr zu Mutter und Kind. Die Entscheidung Das Amtsgericht München verurteilte ihn wegen vorsätzlicher Körperverletzung, versuchter Nötigung, Beleidigung und Widerstand gegen ...
34. Urteil: Ein schönes Weihnachtsfest und gute Laune ohne Haschischkekse
Recht & Urteile | Erstellt am 24. Dezember 2016
... gefährlicher Körperverletzung und Abgabe von Betäubungsmitteln an eine andere Person unter 18 Jahren. Dagegen wendet er sich mit seiner Revision. Gerügt wird die Verletzung materiellen Rechts. Die Entschei ...
35. Sexuelle Nötigung durch 14-Jährigen auf seine Erzieherin
Strafrecht | Erstellt am 16. September 2016
... lagte wegen Körperverletzung und Nötigung zu einem Dauerarrest von 2 Wochen verurteilt. Die Vorsitzende Richterin des Amtsgerichts Hannover führte in der Urteilsbegründung (Az. 328 Ds 96/16) aus, dass sich der Ange ...
36. Urteil: Sorgfaltspflicht im Supermarkt
Recht & Urteile | Erstellt am 30. August 2016
... dem Grunde nach zum Schadensersatz verpflichtet, weil sie durch ein schuldhaftes Verhalten eine Körperverletzung der Klägerin herbeigeführt hat. Rückwärtsgehen der Beklagten ohne Umschau Sie Beklagt ...
37. Der uneinsichtige Rentner als eigenmächtige Bürgerwehr
Recht & Urteile | Erstellt am 28. Mai 2016
... erletzung zu einer Geldstrafe von 3600 Euro (90 Tagessätze a 40 Euro). Auch im Rahmen der Hauptverhandlung wirkte der Rentner uneinsichtig, aufbrausend, und nahm für sich das Recht in Anspruch, sich gege ...
38. Freiheitsstrafe: Fußballfan würgt Polizeibeamten an den Rand der Bewusstlosigkeit
Strafrecht | Erstellt am 26. Mai 2016
... reiheitsstrafe von sechs Jahren Das Landgericht Essen hatte den Angeklagten wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zum Nachteil des Nebenklägers, eines Polizeibeamten, zu ei ...
39. Dauerhafter Haarverlust nach Friseurbesuch - Opferentschädigung?
Recht & Urteile | Erstellt am 12. Mai 2016
... mer einen Körperverletzungsvorsatz zur Folge haben. Es sei hier vielmehr von einem fahrlässigen Handeln auszugehen, weil es geradezu abwegig sei anzunehmen, der Friseur habe eine Schädigung der Klägerin bewu ...
40. Freiheitsstrafe für randalierenden Fußballfan
Strafrecht | Erstellt am 10. Mai 2016
... eit mit gefährlicher Körperverletzung, Beeinträchtigung von Nothilfemitteln, gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Störung öffentlicher Betriebe sowie wegen eines weiteren Falls der gemeinschädlichen Sachbeschädigu ...
41. Strafanzeige gegen Polizeibeamten aufgrund eines Videos aus dem Internet
Recht & Urteile | Erstellt am 01. Mai 2016
... auf im Internet. Bei der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ging eine Strafanzeige ein, die auf diesen Film Bezug nimmt und den Polizeibeamten gefährliche Körperverletzung vorwirft. Die Staatsanwaltschaft Kaisersla ...
42. Mit Luftgewehr auf Schüler geschossen - Fahrerlaubnis weg
Verkehrsrecht | Erstellt am 16. März 2016
... -Jährigen. Durch das Amtsgericht wurde der Antragsteller wegen gefährlicher Körperverletzung, vorsätzlichen unerlaubten Besitzes und Führens einer Schusswaffe zu einer Freiheitsstrafe von 9 Monaten au ...
43. Alkohol während der Schwangerschaft - Opferentschädigung für das Kind?
Sozialrecht | Erstellt am 25. Februar 2016
... festgestellt worden. Seine 1922 geborene Mutter habe während der Schwangerschaft mit ihm Alkohol getrunken und ihn dadurch massiv geschädigt. Die Mutter verstarb 1976. An einer Körperverletzung durch die ...
44. Randalierer zeigt Polizisten sein nacktes Hinterteil
Strafrecht | Erstellt am 20. Februar 2016
... e den 21-jährigen Angeklagten wegen Beleidigung, Widerstand und versuchter Körperverletzung zu einem zweiwöchigen Dauerarrest. Zusätzlich wurde dem Angeklagten angewiesen, die Teilnahme an Alkoholberatungsges ...
45. Sexmobs und Sexismus - Was ist eigentlich neu an der Debatte?
Strafrecht | Erstellt am 17. Januar 2016
... hlicht unverhältnismäßig. Nur zum Vergleich: Ein unvermittelter Schlag ins Gesicht ist als Körperverletzung im Mindestmaß mit bloßer Geldstrafe und im Höchstmaß mit einer Freiheitsstrafe von fünf Jahre ...
46. Mehrfach bestrafter Taxifahrer darf keine Fahrgäste mehr befördern
Verwaltungsrecht | Erstellt am 09. Januar 2016
... llig geworden. Er wurde wegen Beleidigung und unerlaubtem Besitz eines nach dem Waffengesetz verbotenen Gegenstands verurteilt. Zuletzt wegen Wohnungseinbrüchen sowie vorsätzlicher Körperverletzung zu einer ...
47. Urteil Polizeigewahrsam - Vollständige Entkleidung zum Zwecke der Durchsuchung
Verwaltungsrecht | Erstellt am 11. Dezember 2015
... , zu der die Polizei wegen Ruhestörungen gerufen worden war. Während des Einsatzes der Polizei kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung. Einem Nachbarn, der sich über Feiernde beschwert hatte, wurde ...
48. Urteil: Vater tyrannisiert jahrelang eigene Familie
Strafrecht | Erstellt am 16. Oktober 2015
... egen dreifacher Körperverletzung und Vergewaltigung verurteilt. Mit vier Jahren verhängte das Schöffengericht die höchstmögliche Strafe, die ein Amtsgericht verhängen kann. In den Zeugenaussagen beri ...
49. AG Nürnberg: Urteil zur Verwertbarkeit einer Dash-Cam-Aufzeichnung im Zivilprozess
Verkehrsrecht | Erstellt am 11. Oktober 2015
... efertigt Videoaufnahmen bei einer Körperverletzung zur Aufklärung und Beweissicherung ohne Weiteres im Rahmen einer Güterabwägung für verwertbar gehalten, s. OLG Düsseldorf, NJW-RR 1998, 241. Gleiches ...
50. Urteil: Schlag gegen den Kopf eines Säuglings
Strafrecht | Erstellt am 29. September 2015
... ateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Jugendstrafe von 2 Jahren und 10 Monaten verurteilt. Gericht: Landgericht Osnabrück, Urteil vom 29.09.2015 - 3 KLs 8/15 LG Osnabrück, PM Rechtsind ...