Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Abschleppvorgang

Zu Abschleppvorgang wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 16 Ergebnisse gefunden!

1. Verwaltungsgebühren auch für abgebrochenen Abschleppvorgang?

Verwaltungsrecht | Erstellt am 05. Mai 2011

... des Fahrzeugs. Der Kläger erschien während des Abschleppvorgangs und beglich angefallene Abschleppkosten sowie das Verwarnungsgeld. Mit seiner Klage wandte er sich gegen die zusätzliche Erhebung von ...

2. Kosten für einen abgebrochenen Abschleppvorgang

Verkehrsrecht | Erstellt am 31. Januar 2010

Abschleppkosten - Der Halter eines Pkw, der sein Fahrzeug in einem verkehrsberuhigten Bereich abgestellt hatte, ist verpflichtet die Kosten für einen abgebrochenen Abschleppvorgang zu zahlen. Der ...

3. Zwei Verkehrsschilder und ein Abschleppvorgang

Verkehrsrecht | Erstellt am 22. Oktober 2009

Parkverbot - Jeder Autofahrer stand vermutlich schon einmal im Parkverbot, ohne es zu wissen. Denn oft führt eine irreführende Beschilderung zur Verwirrung. Die Kosten einer solchen Verwirrung muss nicht ...

4. Abschleppkosten trotz Abbruch des Abschleppvorgangs

Verkehrsrecht | Erstellt am 17. März 2009

... Koblenz. Dort wurde ein verkehrswidrig geparkter PKW noch vor Beendigung eines Abschleppvorgangs weggefahren - der Halter aber dennoch von dem polizeilich herbeigerufenen Abschleppunternehmen in Anspruch ...

5. Urteil: Abschleppkosten zzgl. Standgeldkosten?

Verkehrsrecht | Erstellt am 11. September 2019

... beschäftigt. Der Sachverhalt Die Klägerin begab sich noch am Tag des Abschleppvorgangs zum Abschleppdienst, um ihr Fahrzeug abzuholen. Das Fahrzeug wurde ihr jedoch nicht herausgegeben, da die ...

6. Abgeschleppt! Standort erst nach Zahlung nennen ist zulässig

Verkehrsrecht | Erstellt am 25. Februar 2018

... Abschleppvorgang verbundenen Kosten zu verlangen. Dazu gehöre zwar auch der Aufwand für die Suche nach dem Besitzer und die Ermittlung des Fahrzeugtyps. Jedoch sei es nicht erlaubt, die Kosten für die ...

7. Abschleppen eines auf dem Gehweg geparkten Fahrzeugs

Verkehrsrecht | Erstellt am 01. November 2017

Der Kläger stellte seinen Pkw auf dem Gehweg in der Innenstadt ab. Als er zurückkam, war bereits der Abschleppdienst da, der von der Hilfspolizeibeamtin der beklagten Stadt verständigt wurde. Der Abschleppvorgang ...

8. Unfall beim Abschleppen: Muss Versicherer zahlen?

Verkehrsrecht | Erstellt am 27. August 2017

... Ansicht, dass allein ein Fahrfehler des Sohnes beim Abschleppvorgang zum Unfall geführt habe. Bereits aus diesem Grund sei der Versicherer nicht einstandspflichtig. Der Ferrari-Fahrer wollte die Entscheidung ...

9. Urteil: Mobile Halteverbotsschilder waren nicht zu erkennen

Verkehrsrecht | Erstellt am 10. Mai 2015

...  gleichgültig, ob er das Verkehrszeichen tatsächlich wahrnimmt oder nicht. Themenindex: Abschleppen, Abschleppvorgang, Umsetzen, Umsetzgebühr Gericht: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Urtei ...

10. Abgeschleppt wegen nachträglich aufgestellter Haltverbotsschilder

Verkehrsrecht | Erstellt am 04. Februar 2015

...  wirkten gegenüber jedem, auch dem Kläger, gleichgültig, ob er das Verkehrszeichen tatsächlich wahrgenommen habe oder nicht. Der Abschleppvorgang sei verhältnismäßig gewesen. Die Beklagte hab ...

11. BGH-Urteil zu unangemessen hohe Abschleppkosten

Verkehrsrecht | Erstellt am 13. Juli 2014

... und die unmittelbar mit der Vorbereitung des Abschleppvorgangs verbundenen Dienstleistungen. Der Sachverhalt Ein Autofahrer stellte unberechtigt sein Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz eines Fitnessstudios ...

12. Der abgeschleppte Falschparker - Wer haftet für Schäden am Fahrzeug?

Verkehrsrecht | Erstellt am 17. Mai 2014

Ein privates Abschleppunternehmen schleppt im Auftrag der Stadt ein verbotswidrig geparktes Fahrzeug ab. Bei dem Abschleppvorgang wird das Fahrzeug beschädigt. Haftet das Abschleppunternehmen für die ...

13. Urteil: Auch eine rechtswidrige Beschilderung muss beachtet werden

Verkehrsrecht | Erstellt am 30. November 2012

Selbst wenn ein Verkehrsschild möglicherweise rechtswidrig aufgestellt wurde, muss ein Autofahrer ein damit verbundenes Verbot beachten, so das Urteil des VG Düsseldorf. Es sei denn, es handelt sich um ...

14. Urteile zu Parkplatz, abschleppen und abgeschleppt werden

Verkehrsrecht | Erstellt am 28. Oktober 2011

... Gegebenenfalls besteht ein Anspruch auf Schadensersatz. Dieser umfasst neben eventuellen Kosten, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Abschleppvorgangs oder der Feststellung des Fahrers anfallen ...

15. Abschleppen - Parken auf Behindertenparkplatz

Verkehrsrecht | Erstellt am 20. September 2011

... des Fahrzeuges. Dagegen erhob der Rechtsanwalt Klage mit der Begründung, der Abschleppvorgang sei unverhältnismäßig gewesen. Die Politesse hätte ihn im Gerichtsgebäude ohne Weiteres auffinden können ...

16. Abgeschleppt - Pauschale Kosten einer Abschleppfirma?

Verkehrsrecht | Erstellt am 18. April 2011

...  er sie nach den Umständen des Falles als notwendig ansehen durfte […]. Die Angemessenheit der in Ansatz gebrachten Kosten kann daher nicht allein daran gemessen werden, welche Kosten für den reinen Abschleppvorgan ...

Insgesamt 16 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Nach oben

© 2025 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz