Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Leinenzwang

Zu Leinenzwang wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 14 Ergebnisse gefunden!

1. Hund richtet Kleintiermassaker an - Maulkorb und Leinenzwang?

Verwaltungsrecht | Erstellt am 04. Januar 2017

Ein Jagdhund der Rasse "Deutsch Drahthaar" richtete in einem Kleintierzwinger ein Massaker an, indem er zehn Meerschweinchen und sieben Kaninchen totgebissen hatte. Die Stadtbehörde stellte daraufhin die ...

2. Hundebiss - Gefährlicher Hund und Leinenzwang

Verwaltungsrecht | Erstellt am 15. Dezember 2011

...  Nicht jeder Hundebiss spricht für Gefährlichkeit Das Gesetz in seiner jetzigen Form führe dazu, dass - etwa durch einen tatsächlich nicht gebotenen Leinenzwang - sowohl in grundrechtlich geschützt ...

3. Gericht bestätigt Anordnung des Leinenzwangs für einen Hund

Verwaltungsrecht | Erstellt am 22. November 2011

...  und damit erhebliche Rechtsgüter, verletzt würden. Demgegenüber seien die Rechtsbeeinträchtigung der Antragstellerin und die Belastung für ihren Hund durch den Leinenzwang gering. Sollte sie am End ...

4. Anonyme Beschwerde - Leinenzwang eines Hundes?

Verwaltungsrecht | Erstellt am 21. November 2011

... sein Hund sei ein sehr umgängliches und friedvolles Tier. Im Übrigen habe er keine Gelegenheit bekommen, sich vor der Anordnung des Leinenzwanges gegenüber dem Landkreis Osnabrück zu den erhobenen ...

5. Hund ohne Leine - Befreiung vom Leinenzwang?

Recht & Urteile | Erstellt am 03. August 2011

Einem Ehepaar reichte es nicht aus, ausschließlich in den ausgewiesenen Hundezonen ihren Hund ohne Leine auszuführen und klagten auf Befreiung vom Leinenzwang. Die Klage wurde abgewiesen. Bereiche außerhalb ...

6. Leinenzwang für massigen Hund schon bevor Gericht entscheidet

Verwaltungsrecht | Erstellt am 14. September 2009

Nürnberg (D-AH) - Im Zweifelsfall zu Lasten des vierbeinigen Angeklagten: Hat der Amtstierarzt einen seiner Ansicht nach gefährlichen Hund mit einem Leinenzwang belegt, ist die Sicherheitsmaßnahme ...

7. Urteil Hausordnung: Anleinzwang auch für Katzen?

Baurecht | Erstellt am 30. Dezember 2015

... von Wohneigentum. Durch einen Leinenzwang für Hunde und Katzen sei sichergestellt, dass die Eigentümer die Tiere jederzeit unter Kontrolle hätten und dass anderen Eigentümern keine Nachteile entstehe ...

8. Urteil: Freilaufender Hund und Kollision mit einem Radfahrer

Recht & Urteile | Erstellt am 25. August 2015

... den Hund. Polizeiverordnungen, die einen Leinenzwang vorsehen, sind Schutzgesetze gem. § 823 II BGB. Weiter führt das Gericht in seinem Urteil (Az. 5 O 218/14) aus: Wer seinen Hund auf für Radfahrer ...

9. Urteil Gefahrenquelle: Der freilaufende Hund, der bellt und in den Gemeinschaftsgarten pinkelt

Recht & Urteile | Erstellt am 10. Juli 2015

... dar, so das Urteil des Amtsgericht München. Richter: Hunde stellen eine potentielle Gefahrenquelle dar Deshalb bestehe eine Aufsichtspflicht und Leinenzwang auf Gemeinschaftsflächen. Das Gericht ...

10. Nachbar klagt: Hund soll auf dem Gelände der Eigentümergemeinschaft an die Leine

Recht & Urteile | Erstellt am 10. Oktober 2014

Der Kläger will mit seiner Klage erreichen, dass das Gericht den beklagten Mietern einen Leinenzwang auferlegt, wenn sich deren Hund außerhalb der Wohnung auf dem Gelände der Eigentümergemeinschaft ...

11. Urteile zu Hundehaltung in Haus und Garten

Mietrecht | Erstellt am 22. April 2014

... t eine Gefahr für Leib und Eigentum von Passanten darstellen könnten. Das Oberlandesgericht Karlsruhe (Aktenzeichen 2 (6) SsBs 12/12) musste sich damit befassen, ob ein solcher Leinenzwang den Gesetz ...

12. Anleinpflicht und Maulkorbzwang für aggressiven Schäferhund

Verwaltungsrecht | Erstellt am 02. Juli 2013

Eine Hundehalterin aus Rheinland-Pfalz kann verpflichtet werden, ihren Hund außerhalb ihres Grundstücks anzuleinen und ihm einen Maulkorb anzulegen, wenn er sich mehrmals überdurchschnittlich aggressiv ...

13. Verwaltungsgericht Trier: Gefährlicher Hund im Sinne des Gesetzes

Verwaltungsrecht | Erstellt am 12. Juni 2013

...  Zur Verhinderung von Beißgefahren sei ein Leinenzwang alleine nur bedingt geeignet, da auch der angeleinte Hund zubeißen oder sich losreißen könne. Gegen die Entscheidung steht den Beteiligten innerhal ...

14. Gefährlicher Hund - Gefahrhundegesetz nicht verfassungswidrig

Verwaltungsrecht | Erstellt am 20. Februar 2012

Das Verwaltungsgericht Schleswig sieht die Regelung des § 3 Abs. 3 Nr. 4 GefHG, wonach Hunde als gefährlich gelten, die ein anderes Tier durch Biss geschädigt haben, ohne selbst angegriffen worden zu sein, ...

Insgesamt 14 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Nach oben

© 2025 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz