Urteile zu Geschwindigkeitsbegrenzung
Zu Geschwindigkeitsbegrenzung wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:
1. Ordnet das Verkehrsschild "Ende der Autobahn" auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung an
Verkehrsrecht | Erstellt am 07. Januar 2016
Ein Autofahrer wurde geblitzt, nachdem er die Autobahn verlassen hatte. Nach Auffassung des Amtsgerichts Essen komme es nicht darauf an, ob nach dem Schild "Ende der Autobahn" noch ein weiteres, die Geschwindigkeit ...
2. Radarfalle: Unzulässige Geschwindigkeitsbegrenzung
Verkehrsrecht | Erstellt am 11. April 2012
Eine Autofahrerin wurde von einer Geschwindigkeitsmessanlage "geblitzt" und zog vor Gericht, weil sie die Begrenzung auf 50 km/h aufgrund einer Vereinbarung mit Naturschutzverbänden zum Schutze dort lebender ...
3. Tempolimit und irreführendes Zusatzschild?
Verkehrsrecht | Erstellt am 23. Dezember 2015
... dass das angeordnete Tempolimit nicht unwirksam sei. Das Zusatzschild weise auf die Gefahr von Baumunfällen als Grund für die Geschwindigkeitsbegrenzung hin. Eine andere Auslegung komme nicht ernsthaft ...
4. Privater Gebrauchtwagenkauf: Wer haftet bei einer Probefahrt?
Verkehrsrecht | Erstellt am 16. September 2015
... seiner Geschwindigkeit zu testen, kann es aus Unachtsamkeit passieren, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen übersehen und nicht eingehalten werden. Werden Verkehrsverstöße begangen, ist immer der Fahrer ...
5. Tempolimit mit Zusatzschild "Schneeflocke" gilt auch, wenn es nicht schnei
Verkehrsrecht | Erstellt am 14. Oktober 2014
Auch wenn keine winterlichen Straßenverhältnisse herrschen, erlaubt das Zusatzschild "Schneeflocke" zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung keine höhere als die angeordnete Geschwindigkeit. Der Hinweis enthalte ...
6. Urteil: Starker Stuhldrang entschuldigt nicht Geschwindigkeitsüberschreitung
Verkehrsrecht | Erstellt am 18. März 2014
... das Beschränkungsschild übersehen, weil er bereits vor Erreichen der Geschwindigkeitsbegrenzungszone einen schmerzhaften Druck in seinem Darm verspürte. Er wäre dabei noch mit unangepasster Geschwindigkeit ...
7. Gilt Geschwindigkeitsbeschränkung von Mo-Fr auch für einen Feiertag am Do?
Verkehrsrecht | Erstellt am 18. November 2013
... der Geschwindigkeitsbegrenzung ohne Ausnahme auf alle Montage bis Freitage der Woche bestimmt war, wozu auch der auf den Donnerstag fallende Himmelfahrtstag gehört. Da die für Montag bis Freitag getroffene ...
8. Urteil: Schlaglöcher durch Frost - Gemeinde kann haften
Verkehrsrecht | Erstellt am 06. Februar 2013
... Schlaglöchern zu rechnen sei. Oftmals behelfen sich Kommunen mit dem Aufstellen von Schildern zur Geschwindigkeitsbegrenzung, so die DAV-Verkehrsrechtsanwälte. Bei einer solchen Vielzahl von Löcher ...
9. Schneller als die Feuerwehr? Unfall bei Überholversuch
Verkehrsrecht | Erstellt am 22. August 2011
... Frau hätte schon nicht bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h die etwa in diesem Tempolimit fahrende Kolonne überholen dürfen", erklärt Rechtsanwältin Alexandra Wimmer(telefonische Rechtsberatun ...
10. Zeitliche Einschränkung einer Verkehrsanweisung
Verkehrsrecht | Erstellt am 29. Dezember 2009
... Befindet sich also oben am Schildermast eine Geschwindigkeitsbegrenzung, darunter ein Parkverbot mit einem kleineren Zusatzschild 9-18 Uhr und ganz unten ein Baustellenschild, gilt das Zusatzschild nur ...
11. Tempo 30 auf Fahrradstraßen
Verkehrsrecht | Erstellt am 17. Mai 2007
... werden. Dem Charakter der Fahrradstraße werde „als Sonderweg nur eine allgemein gültige und von der konkreten Verkehrssituation unabhängige Geschwindigkeitsbegrenzung“ gerecht, hieß es in der Begründung ...
12. Befahren von Fahrradstrassen max. mit 30km/h
Verkehrsrecht | Erstellt am 18. November 2006
... Geschwindigkeitsbegrenzung gerecht. Als "mäßig" sei dabei eine Geschwindigkeit anzusehen, welche sich der des Fahrradverkehrs anpasse. Dabei könne allerdings nicht auf die als sehr niedrig einzuschätzende ...