Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
auf Twitter
auf Facebook
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Erwerbsminderung

Zu Erwerbsminderung wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 23 Ergebnisse gefunden!

1. Fahren ohne Fahrerlaubis: Nach Unfall keine Erwerbsminderungsrente

Verkehrsrecht | Erstellt am 18. Januar 2015

... Erwerbsminderung durch eine Straftat des Versicherten verursacht wurde. Versicherte, die wegen Krankheit oder Behinderung erwerbsgemindert sind, haben Anspruch auf Rente. Wird aber die Erwerbsminderung ...

2. 1 Euro-Jobber bekommt keine Rente wegen Erwerbsminderung

Sozialrecht | Erstellt am 17. Januar 2010

Langzeitarbeitslos - Wer auf Veranlassung der Arbeitsbehörde einem 1-Euro-Job nachgeht, dem steht deswegen keine möglicherweise sonst fällige Rente wegen Erwerbsminderung mehr zu. Das hat jetzt das ...

3. Besteuerung von Erwerbsminderungsrenten verfassungsgemäß

Steuerrecht | Erstellt am 11. Dezember 2009

... auch nicht in Bezug auf die neu geregelte Besteuerung von Erwerbsminderungsrenten. Der Sachverhalt: Im Streitfall hatte die Klägerin eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bezogen. Das Finanzamt ...

4. Gesetzesänderungen - Neue Gesetze ab 2019

Recht & Urteile | Erstellt am 30. Dezember 2018

... es Rentenpaket sieht ab dem 1. Januar 2019 Verbesserungen sowohl bei der Mütterrente als auch bei der Rente wegen Erwerbsminderung vor. Bei der Mütterrente wurden bisher für jedes Kind, das vor 1992 gebo ...

5. Sozialhilfe: Mietnebenkostenerstattungen aus der Jahresabrechnung

Sozialrecht | Erstellt am 06. August 2018

... die an einen Empfänger von Grundsicherungsleistungen im Alter und bei Erwerbsminderung ausgezahlt werden, muss sich dieser als Einkommen anrechnen lassen. Dies gilt auch dann, wenn der Leistungsempfänger ...

6. DVB-T abgeschaltet: Muss Sozialamt Kosten für einen neuen DVB-T2 HD Receiver tragen?

Sozialrecht | Erstellt am 05. März 2017

... eine Rente wegen voller Erwerbsminderung und ergänzende Leistungen der Grundsicherung nach dem Sozialhilfegesetz (SGB). Im September 2016 beantragte sie beim zuständigen Sozialamt die Übernahme der ...

7. BVerfG zur Ablehnung eines Beratungshilfescheins für anwaltliche Beratung

Recht & Urteile | Erstellt am 04. Juni 2015

... den Beratungshilfeantrag nach Erteilung mündlicher Hinweise durch den Rechtspfleger als erledigt erachtet. Der Sachverhalt Der Antrag der Beschwerdeführerin auf Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen ...

8. Urteil: Die frisch gewischte Treppe und ausgerutscht...

Recht & Urteile | Erstellt am 27. März 2015

... lange Narbe. Er hat wegen der Folgen des Unfalls Depressionen. Er erhält Rente wegen voller Erwerbsminderung und ist zu 50 % aufgrund des Unfalls schwerbehindert. Ursache des Sturzes Ursache des Sturzes ...

9. Rentnerin verprasst Vermögen und führt Sozialhilfebedürftigkeit herbei

Sozialrecht | Erstellt am 18. Januar 2015

Wer aber sein Vermögen zu schnell verbraucht und dadurch sehenden Auges die Sozialhilfebedürftigkeit herbeiführt, erhält keine Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Eine ...

10. Urteil Rentenversicherung: Wann man zuviel gezahlte Rente behalten darf...

Sozialrecht | Erstellt am 08. August 2014

... Rente wegen Erwerbsminderung, die ihr mit Bescheid vom 27.09.2006 rückwirkend ab dem 01.09.2005 bewilligt worden war. Zu dem Zeitpunkt bestand ihr Arbeitsverhältnis noch. Im November 2005 erhielt sie ...

11. Urteil: Wer ohne Fahrerlaubnis fährt, kann nach Verkehrsunfall Rentenanspruch verlieren

Verkehrsrecht | Erstellt am 18. März 2014

... beantragte er eine Rente wegen Erwerbsminderung. Ohne Erfolg. Der Sachverhalt Nach dem Sachverhalt des VG Gießen (Az. S 4 R 158/12), war der 28-jährige Mann nachts auf der Autobahn mit seinem PKW ...

12. Angst im Auto zu sitzen - Kein Anspruch auf Finanzierung eines Kfz

Sozialrecht | Erstellt am 04. Januar 2014

... Sohn. Diverse Geschäfte sind nur wenige hundert Meter entfernt. Zwei weitere ältere Kinder leben außer Haus und verfügen über ein Kfz. Die Klägerin ist arbeitslos und lebt u.a. von einer Erwerbsminderungsrente. ...

13. Sozialhilfe: Keine Kostenerstattung für Beschaffung eines ausländischen Nationalpasses

Sozialrecht | Erstellt am 05. September 2013

... Personenkreis der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Auch ergebe sich kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für die Beschaffung des irakischen Nationalpasses aus § 73 Satz 1 SGB XII (Hilfe ...

14. Urteil: Unaufgeklärter Reitunfall geht zu Lasten der verletzten Reiterin

Recht & Urteile | Erstellt am 31. Mai 2013

... vom Pferd gefallen sei. Von der Beklagten als Tierhalterin hat sie Schadensersatz verlangt, u.a. ein Schmerzendgeld in der Größenordnung von 40.000 € und den Ausgleich einer monatlichen Erwerbsminderung ...

15. Urteil: Keine zusätzliche Sozialhilfe für den Besuch des Elterngrabes

Sozialrecht | Erstellt am 21. Mai 2013

Sozialhilfeempfänger erhalten für den Besuch des Grabes ihrer Eltern keine zusätzlichen Leistungen im Rahmen der Altenhilfe. Fahrtkosten für den Besuch des Elterngrabs seien kein altersbedingter Bedarf, ...

16. Urteil: Schweinegrippeimpfung bei Krankenschwester als Arbeitsunfall anerkannt

Sozialrecht | Erstellt am 23. April 2013

... die Schweinegrippe teil, welche in der Klinik durchgeführt wurde. In der Folgezeit erkrankte die Klägerin schwer, so dass sie mittlerweile eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bezieht. Die beklagte ...

17. Urteil zu den erforderlichen Kosten einer Bestattung im Sinne des Sozialhilferechts

Sozialrecht | Erstellt am 30. November 2012

Nach Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe hat ein Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, keinen Anspruch auf die zusätzliche Übernahme der Kosten für die Todesanzeige ...

18. Eingeschränkte Vermittelbarkeit kein Grund für Rente

Sozialrecht | Erstellt am 23. Juli 2012

Mit Urteil hat das Sozialgericht Mainz die Klage eines Mainzer Bürgers auf Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung abgewiesen. Der Sachverhalt Der 1956 geborene Kläger hatte keine abgeschlossene ...

19. Hartz IV Regelsätze mit massiven Fehlern behaftet

Sozialrecht | Erstellt am 25. April 2012

...  Leistungen. Für den letzten umstrittenen Zeitraum Januar bis Juli 2012 waren ihnen nach Anrechnung von Einkünften aus Erwerbsminderungsrente, Kindergeld und Erwerbseinkommen Leistungen von insgesam ...

20. Krankheit - Kein unbegrenztes Ansammeln von Urlaubstagen

Arbeitsrecht | Erstellt am 23. November 2011

... KHS endete, bezog er eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Im Jahr 2009 erhob Herr Schulte Klage vor einem deutschen Gericht auf Abgeltung des nicht genommenen bezahlten Jahresurlaubs für die Jahre ...

21. Sozialhilfe - Basistarif der privaten Krankenversicherung

Sozialrecht | Erstellt am 31. August 2011

...  zu übernehmen, wenn der Sozialhilfeempfänger einen anderen Tarif gewählt hat. Der Sachverhalt Die Klägerin bezieht Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Aufgrund ihre ...

22. Kein Zugriff von Kommunen auf Kindergeld für behinderte Kinder ?

Steuerrecht | Erstellt am 03. Mai 2011

... erzielt er ein geringes Werkstatteinkommen. Seine Eltern erhalten Pflegegeld der Pflegestufe III. Die Stadt zahlt an das Kind Grundsicherungsleistungen bei Erwerbsminderung. Daher war die Kommune der Meinung, ...

23. Sozialhilfe: Mutter und Sohn keine Bedarfsgemeinschaft

Sozialrecht | Erstellt am 27. Mai 2009

... und bei Erwerbsminderung ein Sozial­hilferegelsatz in Höhe von 100 vH zu. Das SGB II geht typisierend von prozentualen Abschlägen der Regelleistung nur innerhalb von Bedarfsgemeinschaften aus; nur insoweit ...

Insgesamt 23 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Anwalt & Studium

  • Über Rechtsindex
  • Für Rechtsanwälte
  • Für Jura-Studenten

Folgen Sie uns

  • Urteile per Email
  • Facebook
  • Twitter

Nach oben

© 2022 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz