Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
auf Twitter
auf Facebook
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Beweislastumkehr

Zu Beweislastumkehr wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 20 Ergebnisse gefunden!

1. BGH-Urteil: Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers erweitert

Recht & Urteile | Erstellt am 12. Oktober 2016

Der Bundesgerichtshof hat seine bislang zu § 476 BGB (Beweislastumkehr) entwickelten Grundsätze zugunsten des Käufers angepasst, um sie mit den Erwägungen in dem zwischenzeitlich ergangenen Urteils ...

2. BGH-Urteil: Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehler eines Tierarztes

Recht & Urteile | Erstellt am 14. Mai 2016

Die in der Humanmedizin entwickelten Rechtsgrundsätze hinsichtlich der Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern, insbesondere auch bei Befunderhebungsfehlern, sind auch im Bereich der tierärztlichen ...

3. Urteil zur Beweislastumkehr: Tierarzt haftet für Tod eines Pferdes

Recht & Urteile | Erstellt am 30. März 2015

... Behandlungsfehler hat das Gericht aber eine Beweislastumkehr angenommen. Der Sachverhalt Die Perdehalterin stellte dem Tierarzt ihr Pferd zur Behandlung vor, nachdem sie an der Innenseite des rechten ...

4. Opferentschädigung - Beweislastumkehr wegen unzureichender Ermittlungsarbeit

Sozialrecht | Erstellt am 18. Juni 2013

Das SG Düsseldorf hat der Klage eines in Köln lebenden Klägers auf Beschädigtenversorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz stattgegeben. Ausschlaggebend war eine vom Gericht angenommene Beweislastumkehr ...

5. SG Gießen: Nervengift in der Kabinenluft (Fume-Event)

Sozialrecht | Erstellt am 28. Mai 2019

... fehle es. Keine Beweiserleichterung oder Beweislastumkehr Das Gericht übersehe nicht, dass zahlreiche Aspekte dieses Themenkomplexes wie etwa die Möglichkeit, dass das Auftreten von sogenannten Fume-Events ...

6. Arzthaftung: Schmerzensgeld für nicht erkannten Darmkrebs

Recht & Urteile | Erstellt am 14. April 2019

... den Erben ein Schmerzensgeld von 70.000 EUR sowie Schadensersatz zugesprochen und damit das Urteil des Landgerichts Braunschweig betätigt. Beweislastumkehr Weil dieser Fehler in gravierender Weise ...

7. BGH-Urteil: Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Zusammenbruch im Sportunterricht

Recht & Urteile | Erstellt am 06. April 2019

...  wenn sie grob fahrlässig erfolgt sein sollte, rechtfertigt keine Beweislastumkehr in Anlehnung an die oben aufgeführten Fallgruppen. Haftung des beklagten Landes Eine Haftung des beklagten Lande ...

8. Urteil zur Haftung des Hufschmieds beim Beschlagen eines Pferdes

Recht & Urteile | Erstellt am 27. November 2016

...  Diese müssen bei einem groben Behandlungsfehler beweisen, dass der Fehler nicht zu dem eingetretenen Schaden geführt hat (Beweislastumkehr). Das gilt nach der Entscheidung des Senats nicht nur für de ...

9. Urteil Behandlungsfehler: Hautkrebs zu spät erkannt - 100.000 Euro Schmerzensgeld

Recht & Urteile | Erstellt am 24. November 2015

... in der Praxis alsbald wiedervorstellen solle. Das Fehlverhalten der Beklagten sei jedenfalls in der Gesamtheit als grob behandlungsfehlerhaft zu beurteilen und führe zu einer Beweislastumkehr hinsichtlich ...

10. Urteil Krankenhaushygiene: Kontaminierte Handschuhe durch Zimmertürklinke

Recht & Urteile | Erstellt am 03. Oktober 2015

...  Stelle an eine schwer wiegende Entzündung verursacht hätten. Zur Beweislastumkehr Eine Beweislastumkehr nach den Grundsätzen über den groben Behandlungsfehler komme der Klägern nicht zugute, d ...

11. Urteil: 15.000 Euro Schmerzensgeld nach verzögerter Tumorbehandlung

Recht & Urteile | Erstellt am 18. Juni 2015

...  hätte. Der grobe Behandlungsfehler bewirke eine Beweislastumkehr zugunsten der Klägerin. Zu ihren Gunsten sei davon auszugehen, dass die vom Beklagten zu vertretene zeitliche Verzögerung bei der Behandlun ...

12. Urteil OLG Hamm: Krank im Krankenhaus durch Krankenhaus-Bakterien

Recht & Urteile | Erstellt am 24. Mai 2015

Ein Patient infizierte sich während eines Krankenhausaufenthaltes mit MRSA-Bakterien. Die Ursache sah der Patient an der mangelnden Hygiene. Schließlich seien während der Zeit seines Krankenhausaufenthalts ...

13. Arzthaftung: Zu spät erkannter Darmverschluss

Recht & Urteile | Erstellt am 06. März 2015

... sich aus dem groben Behandlungsfehler ergebenden Beweislastumkehr auszugehen. Die Klägerin leide an einem Kurzdarmsyndrom, so dass ihr Dünndarm Fette und fettlösliche Substanzen nicht mehr richtig aufnehme ...

14. Verzögerte Geburt durch unterlassene Schnittentbindung

Recht & Urteile | Erstellt am 29. August 2014

... medizinisch nicht mehr nachvollziehbar und deswegen grob fehlerhaft. Hierdurch trete eine Beweislastumkehr ein. Deswegen hafteten die Beklagten für den Schaden des Kindes, auch wenn nicht sicher fest ...

15. Urteil Arzthaftung: Schmerzensgeld nach fehlerhafter augenärztlicher Behandlung

Recht & Urteile | Erstellt am 09. April 2014

... Zu seinen Gunsten greife insoweit eine Beweislastumkehr ein. Zum Einen liege es nahe, die Behandlungsfehler der Beklagten als grob fehlerhaft zu bewerten. Von beiden sei zum Anderen der sehr wahrscheinlich ...

16. Urteil LG Köln: P2P-Filesharing - Sekundäre Darlegungslast und kein Ende

Internetrecht | Erstellt am 15. Juli 2013

...  die Anwälte der Rechteinhaber - und wahrscheinlich werden es einige immer noch tun- von Amtsrichtern gedeckt behaupten, es handele sich um eine Beweislastumkehr. Dass also der Anschlussinhaber beweisbelaste ...

17. Urteil Behandlungsfehler: Krankenhaus erkannte Gehirnblutung nicht

Recht & Urteile | Erstellt am 11. Februar 2013

... t werden können. Die später aufgetretene große Blutung wäre vermieden worden. Hiervon sei aufgrund einer dem Kläger zugutekommenden Beweislastumkehr auszugehen. Da die Umstände, nach denen sich  ...

18. Urteil zur Altersdiskriminierung eines GmbH-Geschäftsführers

Arbeitsrecht | Erstellt am 24. April 2012

... "langfristig in den Wind stellen" könne. Das hat der Senat als ausreichend für die Beweislastumkehr nach § 22 AGG angesehen. Die Beklagte hat den damit ihr obliegenden Gegenbeweis nicht geführt. Der ...

19. Patient mit Eigendiagnose darf nicht nachlässiger behandelt werden

Recht & Urteile | Erstellt am 13. April 2012

... dem Beklagten sei doch ein ebenfalls zur Beweislastumkehr führender Befunderhebungsmangel anzulasten. In der Folge seien das Zahlungsverlangen der Klägerinnen sowie der Anspruch auf Ersatz des künftigen ...

20. Bank muss abgebuchten Geldbetrag erstatten

Bankrecht | Erstellt am 05. Juni 2009

... n Einsatzmöglichkeiten allen möglichen Leuten bekannt werden könne, im Übrigen auch Mitarbeitern der Bank, könne ein Datentransfer auch ohne Verschulden der Klägerin zustande gekommen sein. Eine Beweislastumke ...

Insgesamt 20 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Anwalt & Studium

  • Über Rechtsindex
  • Für Rechtsanwälte
  • Für Jura-Studenten

Folgen Sie uns

  • Urteile per Email
  • Facebook
  • Twitter

Nach oben

© 2023 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz