Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
auf Twitter
auf Facebook
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Autovermietung

Zu Autovermietung wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 14 Ergebnisse gefunden!

1. Urteil: Ein Mietwagen darf beim Verkauf nicht als Werkswagen deklariert werden

Verkehrsrecht | Erstellt am 12. August 2019

... gewerblich mit Kraftfahrzeugen. Im Rahmen dieser Tätigkeit kaufte er Gebrauchtwagen, die zuvor von einer internationalen Autovermietung als Mietwagen genutzt worden waren. Ein solches Auto kauften die ...

2. Tiefgaragenhöhe: Kunde bleibt mit Mietauto in Tiefgarage stecken

Verkehrsrecht | Erstellt am 17. November 2018

... Mietbedingungen der Autovermietung entfällt die hier vereinbarte Haftungsbeschränkung bei grober Fahrlässigkeit in einem der Schwere des Verschuldens des Mieters entsprechenden Verhältnis. Bei der ...

3. Bundesverfassungsgericht: Rundfunkbeitrag im Wesentlichen verfassungsgemäß

Verwaltungsrecht | Erstellt am 18. Juli 2018

... Autovermietung tätigen Unternehmens richtet sich gegen die Beitragserhebung im nicht-privaten Bereich und hier insbesondere gegen die Entrichtung von zusätzlichen Beiträgen für Kraftfahrzeuge. Die ...

4. Pauschalreisen: Neue Rechte bei Buchungen über verschiedene Anbieter

Reiserecht | Erstellt am 02. Juli 2018

... Kombinationen aus mindestens zwei Arten von Reisedienstleistungen (Transport, Unterbringung, Autovermietung oder sonstige Dienstleistungen wie beispielsweise geführte Touren), unter anderem für: Pauschalreisen ...

5. Die Buchung von Mietwagen soll künftig transparenter und fairer ablaufen

Recht & Urteile | Erstellt am 19. Januar 2017

Infolge eines starken Anstiegs der Zahl der Beschwerden im Zusammenhang mit Mietwagen haben die Europäische Kommission und die nationalen Verbraucherschutzbehörden zusammen mit den fünf führenden Autovermietungsfirmen ...

6. BVerwG-Urteil: Auch Sixt und Netto müssen Rundfunkbeitrag zahlen

Verwaltungsrecht | Erstellt am 08. Dezember 2016

Die Klagen der Autovermietung Sixt und der Handelskette Netto gegen den Rundfunkbeitrag blieben ohne Erfolg. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Erhebung eines Rundfunkbeitrags für ...

7. Diesel oder Benziner - Mietauto falsch betankt

Recht & Urteile | Erstellt am 03. September 2016

Eine Autovermietung tauschte das ursprüngliche Mietfahrzeug aus. Das neue Mietauto war nun ein Dieselfahrzeug. Die Mieterin betankte das Fahrzeug falsch. Mit der Begründung, man habe ihr vor dem Austausch ...

8. GPS-Ortung: Autovermieter hat Mieter unerlaubt per GPS geortet

Recht & Urteile | Erstellt am 18. Juli 2012

Eine Autovermietung hat einen Teil ihrer Flotte ohne Wissen der Automieter per GPS orten lassen. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutzschutz und Informationsfreiheit hat diese unzulässige Erhebung ...

9. Urteil zu Nutzungsausfall für ein Fahrrad

Verkehrsrecht | Erstellt am 30. März 2012

... verlangen. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über ein entsprechendes Urteil des LG Lübeck. Der Sachverhalt Der Inhaber einer Autovermietungsfirma ...

10. Rückgabe eines Mietfahrzeugs - Schaden am Mietwagen

Verkehrsrecht | Erstellt am 13. Januar 2012

Ein Urteil zur Autovermietung - Weist ein Mietfahrzeug unmittelbar nach der Rückgabe Beschädigungen auf, die bei der Übergabe nicht vorhanden waren, ist es Sache des Autofahrers zu beweisen, dass nicht ...

11. Mietwagenkosten: Schwacke-Liste oder Fraunhofer-Mietpreisspiegel?

Verkehrsrecht | Erstellt am 12. April 2011

... Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall. Die Klägerin, eine Autovermietung, verlangte aus abgetretenem Recht des Geschädigten für eine Anmietdauer von 18 Tagen von dem beklagten Haftpflichtversicherer ...

12. Mietwagen: Bei jedem Unfall ist die Polizei hinzuzuziehen?

Verkehrsrecht | Erstellt am 16. September 2010

Autovermietung - Verpflichtet ein Autovermieter seine Kunden, bei jedem Unfall die Polizei hinzuzuziehen, so ist die entsprechende Klausel in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig. Der ...

13. Verkehrsunfall - Wer zahlt vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten?

Verkehrsrecht | Erstellt am 21. Oktober 2009

... des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und erläutern nachfolgende den Fall: Bei einem Unfall waren ein Fahrzeug einer gewerblichen Autovermietung sowie ein bei einer Versicherungsgesellschaft versichertes ...

14. Ist Ausweichen vor Kleinwild grob fahrlässig?

Verkehrsrecht | Erstellt am 13. September 2009

... (BGH) hervor. Im verhandelten Fall hatte ein Mann bei einer Autovermietung einen BMW angemietet. Im Mietvertrag war eine Vollkaskoregelung mit einem Selbstbehalt von 550 Euro vereinbart. Mit diesem Mietwagen ...

Insgesamt 14 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Anwalt & Studium

  • Über Rechtsindex
  • Für Rechtsanwälte
  • Für Jura-Studenten

Folgen Sie uns

  • Urteile per Email
  • Facebook
  • Twitter

Nach oben

© 2022 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz