Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Zugewinngemeinschaft

Zu Zugewinngemeinschaft wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 9 Ergebnisse gefunden!

1. Ehevertrag mit Verzicht auf Zugewinn - Verstoß gegen die guten Sitten?

Familienrecht | Erstellt am 02. Juli 2017

... Ehe erwirbt, nur ihm allein und wird - anders als im gesetzlichen Regelfall der Zugewinngemeinschaft - auch im Fall der Scheidung nicht geteilt. Beim Tod eines Ehegatten steht dann dem anderen auch kein ...

2. Schulden in der Ehe - Heirat verpflichtet nicht zur Mithaftung

Familienrecht | Erstellt am 16. Dezember 2015

...  Güterstand der Zugewinngemeinschaft zu Gunsten einer Gütertrennung deshalb abzuändern, ist häufig die falsche Alternative. Die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer erklärt, wann ein Ehepartn ...

3. Ausschluss eingetragener Lebenspartnerschaften vom Ehegattensplitting ist verfassungswidrig

Steuerrecht | Erstellt am 06. Juni 2013

...  schließen wollten, die sogenannte Ausgleichsgemeinschaft vereinbaren, für die die Vorschriften für die eheliche Zugewinngemeinschaft entsprechend galten. Zum 1. Januar 2005 wurde explizit die Zugewinngemeinschaf ...

4. Die sieben Irrtümer in der Ehe - Wem gehört was, wer unterschreibt für wen?

Recht & Urteile | Erstellt am 15. Mai 2012

Notarkammer Frankfurt am Main. Wenn eine Ehe geschlossen wird, ohne dass ein Ehevertrag festgelegt wurde, tritt automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft in Kraft. Was das jedoch bedeutet, wissen ...

5. Schulden in der Ehe - Wer haftet eigentlich dafür?

Familienrecht | Erstellt am 14. Mai 2012

... Rolle, ob die Eheleute per Ehevertrag den Güterstand der Gütertrennung vereinbart haben oder im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben. Denn das Gesetz stellt ausdrücklich klar, dass ...

6. Lebenspartnerschaft - Die wichtigsten Rechte und Pflichten

Familienrecht | Erstellt am 09. Mai 2012

... Darlehen, etc. sind auch beide gemeinsam in Anspruch zu nehmen. Eine Zugewinngemeinschaft besteht, wenn bei Eingehung der Partnerschaft oder später nichts anderes vereinbart wurde. Hier unterscheidet ...

7. Grundlegendes zum Thema Ehevertrag

Familienrecht | Erstellt am 03. Mai 2012

...  ARAG: Es stimmt, dass auch ohne Ehevertrag niemand nach der Ehe im Regen steht: Haben die Eheleute nichts anderes vereinbart, leben sie in einer Zugewinngemeinschaft. Jedem Partner gehört also das, was ...

8. Schwiegereltern dürfen bei Scheidung Geschenke zurückfordern

Familienrecht | Erstellt am 05. Februar 2010

...  nicht zurückfordern, wenn die Ehegatten im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt hatten. BGH ändert bisherige Rechtssprechung An dieser Rechtsprechung hält der Senat nicht meh ...

9. Ein Ehevertrag schafft Sicherheit

Familienrecht | Erstellt am 07. Mai 2009

...  Klingelhöfer: Es stimmt, dass auch ohne Ehevertrag niemand nach der Ehe im Regen steht: Haben die Eheleute nichts anderes vereinbart, leben sie in einer Zugewinngemeinschaft. Jedem Partner gehört als ...

Insgesamt 9 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Nach oben

© 2025 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz