Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Wegeunfall

Zu Wegeunfall wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 10 Ergebnisse gefunden!

1. Urteil Wegeunfall: Sturz an der Außentür des Wohnhauses

Versicherungsrecht | Erstellt am 02. Februar 2013

... erlitten. Themenindex: Wegeunfall, Arbeitsunfall, Gesetzliche Unfallversicherung Rechtsgrundlagen: § 8 Abs 2 Nr 1 SGB 7 Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 20.09.2012 - L ...

2. Urteil Wegeunfall - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?

Versicherungsrecht | Erstellt am 06. November 2012

Wann aber muss die gesetzliche Unfallversicherung für den Unfall auf dem Weg zur Arbeit, dem so genannten Wegeunfall, einstehen? Eine kleine Urteilssammlung zu diesem Thema. Nicht nur der Unfall, der ...

3. Zusammengeschlagen durch Kollegen - Arbeitsunfall?

Sozialrecht | Erstellt am 09. Dezember 2017

... dem Schutz der gesetzlichen Wegeunfallversicherung. Dieser Versicherungsschutz aus der Wegeunfallversicherung ist nicht unterbrochen worden. Das versicherte Zurücklegen des Weges zur Arbeitsstätte ...

4. Urteil Arbeitsunfall: Versicherungsschutz beim Weg zur Toilette?

Sozialrecht | Erstellt am 27. April 2015

... hat das Landessozialgericht (Urteil, Az. L 2 U 204/13)  entschieden, dass kein versicherter Wegeunfall vorliege. Unstreitig sei, dass grundsätzlich ein versicherter Weg von der Arbeitsstätte nach Hause ...

5. Urteil: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und trotzdem Marathon?

Arbeitsrecht | Erstellt am 29. April 2013

... teil, wobei er ca. 3.000 km pro Jahr läuft, dazu fährt er Rad, schwimmt und spielt Fußball. Eines Tages kam es zu einem Wegeunfall des Klägers. Er stürzte vom Fahrrad und brach sich dabei das linke ...

6. Urteil Unfallversicherungsschutz: Verlassen des öffentlichen Verkehrsraums

Sozialrecht | Erstellt am 23. März 2013

Nimmt ein Arbeitnehmer sein Mittagessen in einer Kantine außerhalb des Betriebsgeländes ein, endet der Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung für das Zurücklegen des Weges zur und von ...

7. Urteil Arbeitsunfall: Der achtmal so lange Weg von der Freundin zur Arbeit

Versicherungsrecht | Erstellt am 07. Januar 2013

Nach einem Urteil des LSG Rheinland-Pfalz liegt in der gesetzlichen Unfallversicherung ein versicherter Wegeunfall nicht vor, wenn der von der Wohnung der Freundin angetretene Weg zur Arbeit mehr als achtmal ...

8. Ferienjob - Was gibt es zu beachten?

Recht & Urteile | Erstellt am 20. Juni 2012

... Arbeits- oder Wegeunfall die Heilbehandlung, die Rehabilitation sowie Lohnersatzleistungen. Daher müssen bei einem Arztbesuch weder die Krankenversicherungskarte vorgelegt noch zehn Euro Praxisgebühr ...

9. Unfallversicherungsschutz für pflegende Angehörige bei Urlaubsrückkehr

Sozialrecht | Erstellt am 30. Oktober 2010

... sich einen komplizierten Schenkelhalsbruch zugezogen. Die Essener Richter sahen darin einen Wegeunfall, der für Klägerin Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung begründe. Nach Ansicht ...

10. Streit über Verkehrverstoß - Kein Versicherungsschutz

Versicherungsrecht | Erstellt am 14. Oktober 2009

Versicherungsschutz - Wer als Radfahrer auf dem Heimweg von der Arbeit einem Autofahrer den Weg versperrt, um ihn wegen eines vermeintlichen Verkehrsverstoßes zur Rede zu stellen, verliert den Schutz der ...

Insgesamt 10 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Nach oben

© 2025 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz