Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Stinkefinger

Zu Stinkefinger wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 5 Ergebnisse gefunden!

1. Verkehrserziehung durch Taxifahrer: Stinkefinger und knappes Einscheren

Verkehrsrecht | Erstellt am 18. Dezember 2015

Aus Sicht eines Taxifahrers fuhr der Geschädigte zu langsam. Um dies zu verdeutlichen, überholte der Taxifahrer den Geschädigten, zeigte beim Überholen den Stinkefinger und scherte ganz knapp vor dem ...

2. Der nicht bewiesene Stinkefinger - 500 Euro Ordnungsgeld "gespart

Recht & Urteile | Erstellt am 10. Februar 2015

Mit dem Zeigen eines sog. "Stinkefingers" verstößt ein Antragsgegner gegen die im Rahmen eines Gewaltschutzverfahrens eingegangene Verpflichtung, jegliche Kontaktaufnahme zum Antragsteller zu unterlassen. ...

3. Der Stinkefinger im Straßenverkehr und andere Beleidigungen

Verkehrsrecht | Erstellt am 10. Mai 2013

...  an ungefähren Werten orientieren: Bei einem gestreckten Mittelfinger, dem sogenannten "Stinkefinger", urteilten Gerichte beispielsweise mit einer Geldstrafe zwischen 600 bis 4.000 Euro. Zeigt ein empörte ...

4. Urteil: Der Stinkefinger und andere Gesten im Straßenverkehr

Verkehrsrecht | Erstellt am 23. Januar 2013

Wenn ein dreister Zeitgenosse den sicher geglaubten Parkplatz vor der Nase wegschnappt oder der Hintermann wie verrückt drängelt, erhebt sich bei manchen der Stinkefinger, der Wischer wird gezeigt oder ...

5. Nachbarschaftsstreit - Gartenzwerge mit Stinkefinger

Recht & Urteile | Erstellt am 05. Juli 2012

Gartenzwerge mit herausgestreckter Zunge und Stinkefinger oder mit heruntergelassenen Hosen in gebückter Haltung sind keine Kunstobjekte, wenn diese gezielt als Mittel der Ehrverletzung eingesetzt werden. ...

Insgesamt 5 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Nach oben

© 2025 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz