Rechtsindex
Das juristische Informationsportal
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Urteile suchen

Menü

Rechtskategorien
Home
Arbeitsrecht
Bankrecht
Baurecht
Familienrecht
Internetrecht
Mietrecht
Recht & Urteile
Reiserecht
Sozialrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Anwalt & Studium
Über uns
Für Rechtsanwälte
Juristisches Arbeitsmaterial
Folgen Sie uns
Urteile suchen
Urteile per Email
Impressum
Datenschutz

Urteile zu Lernmittelfreiheit

Zu Lernmittelfreiheit wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:

 

Insgesamt 7 Ergebnisse gefunden!

1. Bundessozialgericht: Jobcenter muss Kosten für Schulbücher tragen

Sozialrecht | Erstellt am 12. Mai 2019

Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass die Kosten für Schulbücher vom Jobcenter als Härtefall-Mehrbedarf zu übernehmen sind, wenn Schüler mangels Lernmittelfreiheit ihre Schulbücher selbst ...

2. Hartz IV: Kostenübernahme für Schulbücher

Sozialrecht | Erstellt am 22. April 2016

... Lernmittelfreiheit seien die Kosten für Schulbücher als besonderer Mehrbedarf anzusehen. Hintergrundinformation Empfänger von Arbeitslosengeld II, auch Hartz IV genannt, haben nach § 21 Abs. VI ...

3. Urteil Lernmittel - Muss der Schulträger Kosten für einen grafikfähigen Taschenrechner erstatten?

Verwaltungsrecht | Erstellt am 21. November 2015

... unentgeltlich bereitgestellt werden muss. Der Schulträger muss daher die Kosten eines Taschenrechners erstatten. Der Sachverhalt Der Vater eines Achtklässlers vertrat die Meinung, dass die Lernmittelfreiheit ...

4. Kostenerstattung für die Anschaffung von Taschenrechnern für den Schulunterricht?

Verwaltungsrecht | Erstellt am 03. Dezember 2014

... vorgesehen ist, unter die in Art. 102 Abs. 4 der Sächsischen Verfassung garantierte Lernmittelfreiheit falle. Sobald die Eltern jedoch einen solchen Rechner bestellten und bezahlten, gebe es keine vom ...

5. Urteil Lernmittel: Kostenübernahme eines Taschenrechners

Verwaltungsrecht | Erstellt am 13. März 2013

... aufgewendet hatte. Aus den Urteilsgründen Die in Art 102 Abs. 4 Satz 1 SächsVerf geregelte Lernmittelfreiheit umfasse auch diese Kosten, weil die Anschaffung eines solchen Taschenrechners von der ...

6. Urteil: Keine Erstattung von Kopiergeld für Unterrichtsmaterial

Verwaltungsrecht | Erstellt am 18. April 2012

... unterfalle dem Begriff der Lernmittel. Ob es in Ansehung der in Art. 102 Abs. 4 SächsVerf garantierten Lernmittelfreiheit für die Zukunft zulässig wäre, einen gesetzlichen Erstattungsanspruch für ...

7. Kein Kopiergeld an öffentlichen Schulen

Verwaltungsrecht | Erstellt am 25. Juli 2011

Die in der Sächsischen Verfassung garantierte Lernmittelfreiheit erstreckt sich auch auf Kopien aus Schul- und Arbeitsbüchern sowie Lern- und Übungsheften. Die Schulen sind verpflichtet, Schülern diese ...

Insgesamt 7 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Rechtsgebiete

  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Internetrecht
  • Mietrecht
  • Recht & Urteile
  • Reiserecht
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Nach oben

© 2025 Rechtsindex | Impressum | Datenschutz