Urteile zu Fundtier
Zu Fundtier wurden folgende Urteile und Rechtsprechungen gefunden:
1. Urteil: Fundtiere - Wie ist mit Fundtieren umzugehen und wer trägt die Kosten?
Recht & Urteile | Erstellt am 12. August 2015
... für die vierwöchige Pflege der Tiere. Die Gemeinde lehnt ab. Der Sachverhalt Der Tierschutzverein hatte Ausgaben in Höhe von 392 Euro, um zwei Fundtiere, eine Wasserschildkröte und eine Katze ...
2. Aufgefundene Katzen und Tierarztkosten - Freilaufende Katze als "Fundsache
Verwaltungsrecht | Erstellt am 21. Oktober 2017
... entsprechend anzuwenden. Entgegen der Auffassung der Beklagten hatten die Katzen die Eigenschaft von Fundtieren. Das Bürgerliche Recht gehe davon aus, dass es sich bei gefundenen Gegenständen grundsätzlich ...
3. Eingefangene Streunerkatzen: Wer trägt die Behandlungskosten?
Recht & Urteile | Erstellt am 12. März 2016
... gefolgt (Urteil Az. 4 K 84/15.GI). In seinem ausführlich begründeten Urteil legt das Gericht dar, dass es sich bei den Katzen nach den Umständen des Einzelfalls nicht um Fundtiere gehandelt habe, so ...
4. Hund im Tierheim: Polizei haftet nicht für Kosten
Verwaltungsrecht | Erstellt am 18. Februar 2013
... wandte sich der Kläger an die Polizei, die indessen ebenfalls eine Zahlung ablehnte, da es sich bei dem Hund um ein Fundtier gehandelt habe und deshalb vorrangig das Fundamt in Anspruch zu nehmen sei. ...
5. Verletztes Tier aufgefunden - Wer trägt die Tierarztkosten?
Verwaltungsrecht | Erstellt am 26. April 2012
... Katers zu ersetzen. Die Stadt Bad Sachsa hat mit einem Tierschutzverein einen Vertrag über die Aufnahme von Fundtieren und herrenlosen Tieren geschlossen, in dem sich der Tierschutzverein verpflichtet ...